Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • lWchee nonpseenznogbeeer naetD werdne beonhre nud ni ceelwhm ganmfU eendrw eeids b?aierrttvee fAu envsendreehci eitneS eerierinntg nud enrvendwe riw ,Ckesioo mu etsemtmbi niFnneuotk nreesur esieWbt zu ehönemrcilg dun texrene svWeesebicr zu riengie.trne ieB den aennonsnegt koie"Cos" ahtnlde es sihc um keilen iaeextetnTd, ied rhI rrosBew fau hIerm äZesagrgntgu hsepenric n.akn eseiD neteTidxtae ntehntlea inee ateicesactkihrhsr thecZenek,iet edi end Bosrrwe ntuegidie fititei,nzrdei nenw Sei uz resernu iWbetse ne.kzrhuürcek erD sezsorP sde epscneSihr niree eD-otaiokeCi irwd achu als ez"ntSe iesen ikoCse"o ieze.benthc koesiCo nkenön rhibeei oowslh vno dre Wbetise tlssbe las huac nov trenxeen evreeicsWsb etgstez ne.derw iDe sooCiek wedner vno eurrnse tbeiWse .wzb nde xereennt beeWisrcsev tesget,z mu ide evlol tottniankFäilu errusne seiWebt zu lraet,neh die uteBhneidefclrkeitzrnu zu bvrerenses eord mu nde itm rehrI nliwgiluingE engeeagnben wekcZ uz .rflveoneg Dei Tlghokioeone-Ccoie öetlgcirmh es uns achu, zneleein eherBcus aahndn vno msedPn,ounye ..Bz reine ulidldinieenv edor egfuizlänl D,Is zu nenerkne, sossad rwi emhr iuildieeldnv eeDnntnilgtuisse ntaibene ennk.nö Disetal nids in der gofenndle eelalbT tffgurühea.
  • asnRehtelgugcrd rfü ied Verguanbteir nnoreeneropebzegs aDnte wSteoi edi oiCkoes uaf Bsisa reine wigEulilnnig gämße .Atr 6 .Abs 1 .til a SGVOD rtavrteeebi der,nwe litg eeids iwgiguninllE cuah lsa uEigwnlngili mi inneS dse § 25 .bsA 1 DTDDG üfr das nezetS esd eikooCs fua dme Egdnrtäe dse usNeztr. iSoewt inee radnee hucedrnglsagteR hacn erd DSVOG natneng idrw z(B.. ruz aüeufrrVgrlelgtsn reod ruz rlüufEgln ztrhiglseeec htfc,n)liPe rfogtel dei ehurigenSpc z.wb dsa tSneez afu iassB neier eamAhsnu ßgäem § 25 bA.s 2 D.DDTG Dseei tlieg andn ,rov n„ewn red angleleii kZewc dre ihgeSrcpneu nvo aInotorfeninm in rde rgiehcnEtundin eds zEnerusdnt droe der lgiaieenl ewkZc eds fisZgufr fau teserbi in der neEunicnhrgtid sed utEnzdsrne ehrtegicseep toaeinrnnomIf ied ufuchnrrhDüg dre erunÜggbart neeir rNhtichca eübr nie eiösentlffch mizeknnunoeTkstaetliom tis“ rode wn„en edi erciunhepgS nvo nafrneitIonom ni red gdhnEuertcinin eds sznetrEnud eodr red gfuriZf auf bietsre ni red unethidnignErc sde nEznrsdteu citsgeeeehrp omoIitaefrnnn eudbtinng lrehdirorfec st,i aditm rde itenreAb sinee ngteialid tnseiesD einen vmo teNzru üiucrdaklsch csgnhnewetü gaiindlet netDis zru Vngrguüfe letenls .aknn“ lcheeW eeRtrdgnlsuacgh ggisenlhcäi ist, brgeit isch aus dre ertsäp ni meides ktnuP üernaefthfgu lio-lCo.Tekaeeb
  • wcZek red enaveDgriteurtabn ieD eikCoos dweern ovn eserurn eeWbtis b.wz nde xntrenee sWreievecbs eztegst, mu ied velol atoktiuilänFnt rsunree eebWsti uz nrta,eleh ide itkefczneurhnlreuiteBd zu vsneberers erdo um den tmi rIhre lugEiiignlnw ngaegeenebn ekZwc uz fvnolger.e Dei Ce-ikeiTgcoenlooho cihletgörm se uns ,cauh nzeeieln rBscuhee nahdan nvo eondueny,mPs .z.B nreei ieiidnlnvldue deor nflgiezluä sI,D zu ene,nnrek so dass rwi ehrm dedivlulieni senueDtglisinnet tnaiebne ne.önnk Dslaeit sndi ni edr nlgneoefd eleTbal eraufgtü.hf
  • eruaD dre guprneihSec eiD gehneSciupr rnseure ioksCeo gteforl isb zur önuhcsgL in mIerh wrBreos r,deo nnew es cihs um eenni Seo-osioskieCn ,danhlte isb die inoSess unfebgalae is.t sDitela nsid in edr olgdneenf alTeelb ürg.uhfefat
  • W-cpriusdhser nud cögetgkhisgmiliBienuest iSe nnnöke nIhre esrrowB hnca rnIeh ühnneWcs os leteilnes,n sads ads eznetS vno eCsikoo lreengle iherdevtnr diwr. Sei nöeknn ndan ovn aFll zu allF beür eid nAeanmh ovn koCoesi hditsecnene rdeo ksieooC sndighzcätrul pntrekaeiz.e sCoeiko nönnke üfr neevhediserc wZecek enwveedrt denwre, .zB. mu uz nerneek,n dass hrI gausrgägentZ bsieret mit runseer Wbeesti drveuebnn sit mrtepee(nan okiseCo) eodr mu tzelutz gsnhneeeea Anoebget uz peseicnrh sSsios.()Ci-ekeono ennW eiS nsu dkclursihcaü ide inarlEsub leetrti nae,hb ehrI nszeopenrenogneeb atDne uz eivrrnaebet nönkne eSi diese Eiinlgluingw zredjtiee edrr.iwefun ttiBe ebtecnah Sei, dssa ied htctiägiRekmße dre fua edr gdeurnGal erd ingiliuwgEln bsi muz irWderfu nmomeeenovrgn ibretenragVu dnavo nicth tberühr ir.dw
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
_sp_id. www.architekt-schwald.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_sp_ses. www.architekt-schwald.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Analytics
dm_last_page_view www.architekt-schwald.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_last_visit www.architekt-schwald.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_this_page_view www.architekt-schwald.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_timezone_offset www.architekt-schwald.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Analytics
dm_total_visits www.architekt-schwald.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics

nerSfo kseCooi fua Basis eIhrr ggiiElnnwuli eeszgtt udwenr, nnnköe Sie ehrI igwEuilngnli itrdeeezj in edn eClsnultnk-gieoeoniE eds rnseaBeCnokio- r.dnrfwieue ieD oEgnueik-istolCeneln nnknöe iSe hrei aps.nnaes