Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • hceleW enezsnebngrponoee Datne rdwene ebonehr und in hcmewle ngfUma ewrned eeids tereevitba?r fuA enhedvnsircee Seient ineiegrtnre und eevnndwer riw eCosk,oi mu btseeimmt iunnFkneto serneur ebeistW zu heögcelnimr udn reexetn svWecberise uz igenrite.ern ieB edn egntnsnoane osoCke"i" atnlhed se icsh mu ilekne xea,iTttened ide rhI wrrBose afu mhIre ggnaZutärsge recepnish nan.k Deesi eeenTxtdati ltatennhe neie iareahrsccekishtt ie,tetkehncZe ied ned wseBror egindeiut eidtrin,ifetzi ewnn iSe zu nursree eisbeWt ekzrhrkcüune. reD zersoPs sed Srhesicnep eneri oCiiD-aeetko ridw uhca lsa "etezSn nsiee Coeo"ski hintez.ebec oeCikso nnnöke heribie owlosh von dre ibWetes sbselt lsa cauh vno xnenrete Wvscsbeeeir zetegts n.redwe ieD oeisCok rnwdee nov seneurr tiWbsee bz.w nde tnereenx vWceeiessrb etgzs,et mu ied leovl ktltäninuiaoFt nusreer esiebtW zu hter,elan ide hluBkretenuicditenzerf uz rbsereesnv erdo mu ned mit hIrre nguiwnlgiEli ebagngenene weZck uz l.vfgrneeo iDe ehingeoCeTool-kcio etlchrmgöi es nsu cauh, eenlzine ceBehsru nnhdaa nov ouP,mndyesne ..Bz ierne eveliidinlund orde fäueglzlin ,sDI uz ,keernnne sasdso riw hemr vleudldiiine etiniuesslnDgtne ateeninb ennök.n tDseial snid ni edr edlnenofg balelTe aufe.frhgüt
  • gtaschleeugRdrn üfr die itegrnraubeV eeprreezgebsnnoon aentD Sewoti edi kseoiCo uaf ssaiB ernei llgignuwEnii megäß At.r 6 .Asb 1 ilt. a SGODV aevttrerieb ,nerwed glit iedse ugwEnnilgiil huca lsa uglliigiEnnw mi ieSnn eds § 52 .bsA 1 DDDTG für das ntSeez sed ikooCes fau dme ätdnergE des u.szNrte ewStio eeni enader rgedehuRctanslg nhca red GSDVO engnant iwrd z(B.. zru ürlVrtngagresfule eodr zur gfEulülnr eschlzegietr ,)lePnihcft gloetfr ide rungieScehp wz.b dsa tSeenz fua sBais nreie snheauAm mßäeg § 52 bA.s 2 DTDD.G Diees eiglt nnad ov,r „nnew edr aengileli kcZew rde erupeghnSci onv nftoierannmIo ni red iegndciEuhrntn sed Eunrdztens rode erd aeliengil ekZwc sed rugfsifZ ufa eirtsbe in der Eruncitiehdngn sde nnduersEzt pietgceerhes nnnrfmotioaIe dei nDurrcfghühu dre ggtnerruabÜ eeinr crNhictah reüb ien lefsföinethc nosuketnielmniakezmTot “ist odre nenw„ edi euhiSpcnger von nnnoemIriaoft in dre iinuretdnEcgnh dse nredzEsntu deor dre Zriugff afu ietersb in red uignneEcihdnrt des uEdsnrznte tihepreceges inomefnnrotaI tuiedgnnb hfolcrdireer si,t imtda rde benAirte iesen ltinedgai Ditensse enein mov teuzNr usaühickcldr ewgsücethnn tdainileg eiDsnt rzu güfVeungr eltelsn n“nak. cheleW angetrsudcRhgle ighisegcnäl ts,i ergbti shci asu red rpstäe in seidme tuPkn üeafrefhngut ebaoTl.eCleo-ik
  • ckweZ der teeanbvtnugarrDei eDi eisookC eredwn ovn esrnreu tiWbsee zw.b den xentrnee cvssbWieere tgsete,z mu die oellv auoäknFtiinttl sureern eWitebs uz eretan,lh ied lehtutienzfudBnkicerer uz eevnesrrbs ored mu den itm rIerh iinguwEignll angeebengen wceZk zu g.eoelnrfv eiD ioceeCon-helTgoiko ömhrtilcge es usn cu,ha eenlnize hsrBcuee adnhan von eenn,mydusoP B.z. renie euendlidinvli oerd zuelläingf I,Ds zu eenner,nk os adss iwr ehmr ivnliledieud nlennDistsigtuee btnineae .ökennn slteDai nisd ni rde elfdonneg eTalleb t.eüfrfgahu
  • uraeD red nphucegiSer Die Spirucnhege rnesrue sikCooe oltegrf ibs zur usnhögLc ni ermhI rwseBor ,droe nnew es cshi mu eenni -oSosikseieCno telnha,d ibs ied nSoises fnueaaglbe s.it eDsalti dnsi in der nlnoefegd lTaebel e.ghfüturfa
  • sriWd-uphrces dnu itusöhnecetslgieimgBkig eiS nönnke nIrhe srrweBo achn herIn eWüshcnn os lineeselnt, dsas asd tenSez nov oseikCo llerneeg rderithenv r.wdi Sie öenknn nnad nov lFal uz lFla üebr ied mheAann nvo oieCoks enhneicetds reod ieoskoC ugihcdrläznst etkierepaz.n sokoieC nkenön frü cesevrdeenih kceeZw rwndeteev eend,wr ..zB um zu ereknenn, dssa hIr rsgggtanZueä sbrieet mit rrneseu eebtsWi ndurbeevn ist peeemntarn( ooCei)ks reod mu zutezlt ghesneeane geboeAtn zu nsericpeh Siknoe-eos)s.iC(so Wenn Sei nsu iarhskculcdü die Enbaiurls eeltrit ,bahen rheI gozrpnseenobneene Danet uz vaererebnit nköenn eiS isdee uwiEgnilingl izretjdee uewe.rdrnfi tBeit ectahenb Sei, ssad ied eimßRtchtegikä erd afu dre Geadugrnl rde niguEwillgin bis uzm frrWideu mngrnoomevnee Vnbriteeraug nvoad nchti teürrbh r.iwd
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
_sp_id. www.autowerkstatt-winkler.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_sp_ses. www.autowerkstatt-winkler.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Analytics
dm_last_page_view www.autowerkstatt-winkler.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_last_visit www.autowerkstatt-winkler.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_this_page_view www.autowerkstatt-winkler.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_timezone_offset www.autowerkstatt-winkler.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Analytics
dm_total_visits www.autowerkstatt-winkler.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics

fSenor oksoiCe afu siasB rrIhe liilnngEuwgi geettsz nrdewu, önenkn Sie rhIe lgiiigwEunln ijerzedet ni ned ennlgi-olEsnetioCkeu sde CaesrnieokoBn- w.rneiuerfd eDi l-kiCngnetoseenouEil nökenn iSe rhei sna.aspen