Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • ceehlW enngnoeeneebrpzos anteD dneerw neoebrh nud in whmecle mfUang wenrde seeid rabreevtiet? Auf heevcnrdnseei Snteei neriiegtnre nud revndneew iwr i,oCkoes um mbsietmet kneFuntino enusrer itseWbe uz cnmeehlirög ndu enrxeet iseebseWrvc zu e.neirenigtr eiB ned geneannonts "isoeokC" atehldn es cihs mu inelek dt,etaieenTx eid hIr oewrsrB afu ermIh gaegtnZgsuär ecrnpsehi .nnak Dseei txteeaieTdn tntaenhle enei chstsciekertraaih t,ieZhctekene edi den rBrseow udgitneie ,fztidiienrtei ennw eiS uz rnsuree betiWse hkeüzu.rncker erD ozesrsP dse Ssieprench inere toaioei-eCkD drwi ucha sal eSnte"z eesni so"oCiek zhete.ebicn oeiCkos knöenn bireehi wohsol vno edr sWebtei etlbss lsa hacu von xnnetree evrssiWebec teesgzt rde.enw eDi ioCkeso wedner von erusner tesieWb z.bw dne rxneetne siersvbecWe g,zeetst mu eid vlleo otttilkäFiunan serrneu ebstWei zu t,aerlenh dei fnhlrdeernukecteiiztuB zu eessnverbr edro um ned mti herrI Einniluwiggl ggbnnaeenee ckZew uz ovnlgere.f eDi inooeloigTckCoe-he örmlghceti se uns ,hcua nleiezen Brcesheu dananh nov ny,usedmPone .Bz. ierne nudeviienldil orde ägfeinlulz Is,D zu re,nenkne saosds irw hmre eddielviliun tglDiniutseenesn etinaneb nnkne.ö Daeltsi dins ni edr onnlgfdee elTaelb ghuretaf.üf
  • tdrgucRgahseenl rfü ied agubViernert beoergrzesnpeoenn nDeat wioteS dei oCeioks uaf aBiss nerie liignnugiwlE ßegmä r.At 6 bAs. 1 lt.i a DGVOS irbaetevtre weenrd, tlgi edeis wiuEgiilglnn uhac sla llwEguigiinn im iennS des § 52 bs.A 1 TDDGD frü dsa Senezt des esooCki fua dme ergEtdnä esd tu.rNezs wStoei eein naerde uagegcsdlrteRnh hacn edr VODSG ntganne widr .z.B( ruz reVlgueartlfrügns dreo uzr gfnülElur eseezhitcrgl ,Pfn)thcile etlforg die Suprhgnieec .bzw sda Stzeen auf sisaB ernei nmasAuhe äegßm § 52 Asb. 2 DT.DDG sieDe teigl nadn rvo, we„nn erd inillegea eZckw der gnceSeiphru ovn omIifrtonnnea in rde inecEdtnghiurn dse sudzeEtnnr deor edr alieignle kwceZ sde irffgsuZ fau beierst in edr nutidirgcEenhn sde tznEdsrenu hpegreeitcse annimrtfIoeno eid üurhgchfunDr edr gtgbuarÜrne iener htcrchaiN üebr nie sölehfnefict keTeztumselnaotimoknin ts“i odre new„n die pnehSucegri ovn etomnianIfnro ni erd riuntnghnEedic sed erndsnzEut rdeo red iZfugrf fau eertbsi ni red Erndnhcgieuint des unznsErdet egieerchtspe finaeomIrtnon ingntubed ihrercdferlo ,sti dtiam rde ineebrtA inees eatngiidl istneeDs nenei vom ruNzet ihuccüslakrd chgnetewnüs lnetagiid stnDie zru neVfuürgg tllsnee kna.n“ helWce ascngelgRetudhr ähcegsinilg s,ti egbitr chis asu red tresäp ni smidee ktPun fngheüeafrut ilakebCTo.eo-le
  • ewZck red nDuetivenabtrgare iDe kseooCi derwen nvo resnreu Wteisbe bzw. dne enextren scbseieverW tztsge,e mu dei leovl iuitolakätnnFt nrusree iseWteb zu enl,htaer ied tuenedrutcBrihenefkliz zu rvssrneeeb dore mu den mit ehIrr gunEgilniwil bngeeeeangn weZkc zu gvenfr.leo eiD ieleo-eiokoohgnCTc hiölcetgrm se usn uch,a ezineenl cshrBeue ndnaha nvo ee,ysmnunoPd zB.. eeirn eninvldeudili edro ngifläzuel ,IDs uz ek,nnener os sdsa wri emhr ldliuedeinvi sgsleutniniDeten ntnbeaei nö.enkn estaliD dins ni der doeegnnlf elTealb hgffaürut.e
  • euaDr dre enihprScuge eiD iguSchrneep usrrene ioskeCo rolgetf bsi ruz öLgshcnu in mheIr Brrseow d,roe wnen se hsci mu einne CkoSe-inoosies aledt,hn bsi die Sseosin fablgeunae sti. eaDstil dnis ni dre lgndfnoee balTlee .tfeühuragf
  • urrcdisspW-eh nud öiesmnskBgilutgceieghit Sei ennökn nIreh esrowrB ncha enIhr chnüWnse os nsieeet,lln dssa sda eznSet onv iookeCs lerenelg nrehedivtr wrdi. iSe eknnön ndna onv laFl uz lFla ebür dei Aenhnma nov isookeC eecnihendst droe koosieC icnägrhsztudl .pznkteaieer kCsoieo nnnkeö rfü eirneedscevh ekecwZ erndewetv ne,wred z..B um uz nrkneen,e sasd rIh ggegsZurtanä eteisrb tmi urernes eiebtsW nrbenveud sti me(ennrptae ise)okoC doer um zeulttz ansngeehee eebgnAto zu icrpeehsn iC(S.oone-kosseis) Wenn Sie nsu lurckühadisc ide airsEbnul eetritl ,bahen Iehr esenrbnpnegooznee eDtna uz ebenrvitear öneknn Sei iedse wnliulnEigig zirjedeet weinudr.efr ettiB hcnbaete S,ie sads ied egmitRßehäickt dre fua der ardulGegn red Enulwigilgin sbi umz ferdurWi eognmonevrmne inegubVaetrr ovdan cihnt hbrrtüe rwd.i
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
_dm_showed www.dachdeckermeister-henze.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie wird verwendet, um beliebig Popups auf der Website implementieren zu können. Im Cookie werden Informationen darüber gespeichert, ob das Popup bereits angezeigt wurde. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Konfiguration
_sp_id. www.dachdeckermeister-henze.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_sp_ses. www.dachdeckermeister-henze.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Analytics
dm_last_page_view www.dachdeckermeister-henze.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_last_visit www.dachdeckermeister-henze.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_this_page_view www.dachdeckermeister-henze.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_timezone_offset www.dachdeckermeister-henze.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Analytics
dm_total_visits www.dachdeckermeister-henze.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
sellwerk_cb_consent www.dachdeckermeister-henze.de Rechtstextsnippet und Module Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) Sitzung Cookie-Banner

fSoern eosokCi uaf saBsi hrreI Eliuiwggnnil gzteets nr,wdeu nneönk eiS reIh giiniEnlglwu dtzrijeee ni ned enekntlloine-siCoguE des enkrisa-enoCBo r.feduniewr iDe nklEsCuogienenioelt- eönnnk eiS hrie saepa.snn