Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • lechWe pegnsebnonereenoz nDeta ndrwee eobnerh udn ni ewhlcme magnfU dwener sdeei ebteriv?aert ufA cdeneinsrehev eteSni erigineretn udn eewevnndr riw es,Cioko mu sbemimett Fntenkinou eerruns Wetsbei zu ceörmeilhgn udn nertxee ecvebsWseri zu in.trenieegr Bie den ognnnatnsee i"oek"osC aedhntl se ichs um ieenlk iedttenTe,ax edi rIh oewrBsr uaf hrIem sggZtagreuän srhicenpe n.nka eeiDs ieatntxeTde tealtnhen ieen hscrcsaeketrthiia eihtneZtke,ec ide end Bswrore geudeiitn irteiinid,fetz wnne eiS uz neerrsu Wtbesie rru.cknüzkhee rDe srszPeo eds ehenSciprs nerei DiieoetoCka- wrid hacu als zSetn"e ienes "oioksCe bezh.ecnite kCiesoo önnnke hbiieer slhoow vno rde Wiebtse sltbes als huca von tnexreen ebscierWesv stegtez eren.wd eDi oeCsiok newerd onv rrneseu esetbWi zb.w den texnenre ssWebrevcei egzstt,e mu ide llove auolnäkttinitF rsnuree Wseeibt zu ,reaehnlt dei nleeitcfuihnBrkeedzutr uz eenvsrbesr rdoe um nde mti erIrh Eggwuliinnli egneabngene eZckw zu .engeofrvl eDi eikcgoiohnoColeeT- ölitcmgerh se snu cha,u eelinnez eseurhBc hnnaad von sePdoneyu,nm .Bz. eeirn lleveiiduinnd roed egäluzfnli DsI, zu ernnke,en sasosd iwr rhem ulddilveinie nteuslnnstDgieie entebain nnkneö. elDista isdn in der loenfgend elbaTle ag.uertfhfü
  • sagutRgedlhncer rüf ide itragbneruVe bzenooeepgeesrnrn tenDa wtSeoi die oCeikso ufa saisB eerin llgiingEiunw mäeßg tr.A 6 bsA. 1 ilt. a VGODS retietarbve wndere, tlgi edeis iuElgiwlgnni cuha lsa Enuwliiilgng mi iennS esd § 52 .sbA 1 DGDDT rfü asd Szente eds oskCoie afu emd edtnrEäg des r.uzestN ieoStw iene aneder hnceeausglgdRrt nhca dre SVDOG nnetgan diwr B..z( zur lrrelVüasggtunfre dore ruz rnüfEulgl rcgzlseeethi lne,cihPf)t fetolrg dei cSerhugpine .wbz sad nSztee uaf assiB nerei uhamenAs gämeß § 52 bs.A 2 DTDDG. isDee itegl nadn vr,o n„wen red aigneelil kZcwe dre pngrueieShc vno ratIoneiomfnn in der hrugndniEectni sde Etznsndreu eord der elgalinei ecwkZ eds grisZuff fua birsete in der udenncghEtrnii sed dsrEutznne eeictrgpeseh nntaoimIferon ied frruguhüchDn der nbgtagrureÜ renei Nitrchahc üreb nei töhselefinfc onztkemoaueTmilietsnnk si“t erod wen„n eid eehcSpirgun ovn Ionranmfntieo in dre giiudnnhrctenE sde nuenErzstd droe dre uffZigr fua esteirb in edr ctiegnudhnrEin sde uenznrdEts geetrpscheei oemarntIionnf gienndutb clhforerdire i,st mdiat dre ibrenteA neesi iidntlega tiesDsne enien vmo euNztr hlrdcasiüukc eetcnhsngwü ganielitd stDine zru Veggrüufn letnsel nakn“. eecWhl Rncrgdsgluehtea eägsiginlch ,ist gibert sich sua dre späetr ni meeisd ktunP etanfürgfheu lbk-oleaoT.eeCi
  • Zwkce der baDaegirertvneunt iDe eCksooi nwreed nov nuesrer sbWitee bzw. end tnxneere eesWisvcebr tgseze,t um dei lleov ualFnkotintiät rurnees Wbeiset zu rhteae,nl edi kcrneirztnButhudefeiel zu rvnrsebese doer um end imt Iherr iglgwuliiEnn enngenabgee Zkewc zu levrfng.oe ieD eokohiTeol-ogCeicn icmterlögh es nus auh,c lneeznei Beecrhsu aadnhn vno edeyon,umnPs B..z irene lunievdlnidei oerd enlfgiäzlu s,ID uz ,nnkrenee os ssad wri mhre iudvienllied ssDntuenentgliei ebaetnin nköe.nn iDtseal nisd in red nfgnldeoe llaTebe tfür.gaefhu
  • urDea dre Sehnguceipr eiD rueceSphngi nesreur Ceskioo orfegtl sib rzu hcngsöLu ni hemrI wreorBs ,dore newn se chis mu enein CoooeSsis-knie lahte,dn ibs die nsiSeso anuefeaglb tsi. Dsaitle idsn ni rde fednnloeg leealbT frgaüetf.uh
  • redpWrsi-csuh dun esgciislBetkömtngugihei eiS nennök Inerh werorBs hcna Ienrh ühecsWnn so te,nislneel sdas asd eSnetz vno kCoesio elnegerl derrhtneiv rdi.w ieS öknnen andn vno lFla uz laFl breü dei nmAhnae von kiCseoo ctneiednshe rode eoskCio sditclgnurhäz ernapkezt.ei eCookis ennnkö rfü eicdenvheesr ekcweZ erdneewtv e,rwdne B.z. mu zu neeernkn, asds rhI ragtuesäggnZ tiersbe mti seenrru etbseWi neevnurdb sit eneaenm(trp sokCe)io reod um ztezltu ehesngaeen eobgAent uz srpinehec s)sioeS-oois.e(nkC nWen iSe usn aüdklcuhicrs edi iuEnrbsla telerit n,abeh eIrh eesnneoonegezpnrb enDta uz berereitvan nkeönn Sie eedsi iinlwgglnEui idtzeeejr wnireferd.u Bteti hcbtneae iS,e dsas eid Rhktßigmeäciet rde fau red ruelgGnda der ngwniigEillu bis mzu frirdeWu eermoomnnnvge genrtuaiebrV vdnoa nitch tehrbrü rw.di
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
_sp_id. www.hotel-ausspann.com Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_sp_ses. www.hotel-ausspann.com Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Analytics
dm_last_page_view www.hotel-ausspann.com Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_last_visit www.hotel-ausspann.com Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_this_page_view www.hotel-ausspann.com Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_timezone_offset www.hotel-ausspann.com Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Analytics
dm_total_visits www.hotel-ausspann.com Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
sellwerk_cb_consent www.hotel-ausspann.com Rechtstextsnippet und Module Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) Sitzung Cookie-Banner

fnoeSr ooCikes auf siBas rheIr iunwilgEngli gsztete rdenuw, nnköne iSe Ierh uilwEiinggln dezeejtri in edn sikgeetlno-onEeinlCu esd Cieokr-sonenBa rewnr.iudfe Dei -EegknouiostCilennle nnönke iSe ihre .nassneap