Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • eceWhl beeerneonsnneozgp Detna wrende ronehbe dun ni lmcweeh fnagUm eewdrn ieeds areetebrtvi? fuA hnvnedeiecser ienSet reteiienngr und nwernveed wir ,oCseoik um etsetbmmi ikuenFnnto seerurn esbeiWt zu nrlmicgeöhe und eenxert cbeWrssviee uz enrenire.itg Bei den tngseoennna os"io"keC hedlant es hcis um lkieen netd,teTeaxi edi rhI rBeorws afu mrIhe euäggntsZgar iehsrcpne an.kn esieD xieetdnTtae alenenhtt eine cseetrarciahhtisk thk,tZeenicee dei dne oBewsrr neiedgitu ,fiiretiitznde nnwe Sie uz useernr esWeitb .nheüuzekrckr rDe srzPose esd nrepSceish rinee tDkaei-ooCei dwri hacu asl ee"ztnS ieens kis"oCoe z.neectbeih osoekCi neönnk ierbhei lswhoo nov rde steWieb ebltss asl chua ovn xntnreee rsieveeWsbc ztseget wnee.rd eDi okCsioe edrewn nov rueenrs eieWsbt z.bw nde erenxetn sWicvserebe ,tstezge um edi lvoel toakunttiniäFl nreseru bWteise zu ,ntelhaer eid ztkertiiBdnfuenhlrceue uz ernrbevess orde mu nde tim errhI ngiluwEilgin nnbaegeeeng Zkecw uz .vnlerofeg eDi lnic-eThkgieooeoCo öirethcglm se uns cha,u zenielen cseuBehr hdaann nov usdenmePy,no ..zB eneri dnnileudvelii edor izlglfunäe sI,D uz nkne,nere daosss wri rhme uiedneillivd getsluneDieistnn nneibate .neknön lDsiate snid in edr fegednlon eTelalb fr.ehfüatug
  • hangRtecrdeglsu üfr ied eterrnugaibV ereernebonsgpzone tenDa ewoitS eid kCeoosi auf sisBa reine iguwllEignni ßeämg tA.r 6 .sAb 1 i.tl a OVGDS beeerittrva ede,rnw gitl siede lniiuiwglnEg uach asl gnlnlEguiiiw im ennSi esd § 25 .sAb 1 DDTDG für sad Stenze des okiosCe fua dme ägtdrEen des tr.esNzu twSieo neie dnaere Rggcsnlehtruade hnac erd ODSVG enanntg rdiw z.(B. ruz rgtVresnulüregfal oerd urz üfEulngrl ehsztlcriege )ehnPfilct, lrfgeot die nceShperigu .zbw sda Snzete ufa isBsa reien uAnshmae ßemgä § 52 b.As 2 DD.GDT eisDe gleit nnad ovr, n„ewn erd gilneelai kewcZ der icprSehunge nvo imfarotnnoenI ni rde hintduinncegEr dse zdrsEnetnu reod erd eallgiein wkeZc dse frisugZf afu bteiesr in red ningdcthEneuri des neuEtsnrzd tigeprsceeeh etmninnfroIoa eid urcDugünhhfr edr tugerÜarngb nreei rccahtNhi breü nei leecithnsffö Teiznekkmnusanoitemlot s“ti roed enw„n ide cpugnSeeihr onv fteinrnImonao in red cgueithdnEnnri des duersnntzE eodr rde iffgurZ afu eesitbr ni der neEirngciutnhd esd zenrEdnstu eertiphecges nifntoenoamIr egiundntb fedihcroerrl si,t atdmi edr eArbenit seeni lagndteii seetisDn eenin vom utreNz slchdukrcüai wsenetchngü einalgitd isenDt rzu egruVgnüf setllen .n“kna clWehe aedslctRngreguh sgiälncgihe st,i egbtri ihcs usa red setpär in emdesi nPutk rfeaegtfuhnü eooeebkla.-ilCT
  • kwecZ edr baergetrtaievDnun Dei oskeioC wdener ovn uerners eeWbtsi z.wb nde xternene rWeisvbscee gtes,tez mu ied lelvo ikiFolntätutna erresun beiseWt uz ,relntaeh eid rhrteckeflnienBziutued zu reebsensvr edro um nde tim rIehr ingguiilEnlw eegeengnbna ewkZc uz vrogelnfe. ieD oe-olCgeeinioThkco lhcietmrgö se snu uach, nzienlee uesBhecr nnadha von ,yeesnudPonm ..zB eneri idvlildnuenei erdo izelfgänul s,ID zu ,nkernnee so asds wir rmhe ldnudviiilee tDslgtneieeiunsn enbneait ö.knnne iDaslte idns in red fndneelgo ebleTal ehfgaü.truf
  • uDear erd hgcnpeSeuri iDe huecrSegipn enerrsu esiCoko egtolfr isb rzu ughöLncs ni rhIem reworBs od,re ennw se cshi um enein iSoik-snseCoeo ,tlandeh bis edi sosneSi lanebefaug it.s satDiel insd in der golefnedn eelbaTl feuhafrgüt.
  • rsucehdWr-psi dnu nhisiBctgtkmeiölgseeugi Sie nnökne rIhne oerBsrw hnca hrenI Wsücnhen so itleeensn,l ssda ads nteSez von oCieosk neellrge teerdihvrn ir.dw iSe nnnöek dnan onv laFl uz lFal ebrü ied nhAamne nvo eosCkoi eientchnsde ored Ciesook lriäzgdtcsnuh iztekaep.rne skoCioe nenökn für rcneeveheisd ewZekc ntwrveeed ,wderne zB.. mu uz ene,nenrk sdas rhI nguZgeagsrtä eseibtr tmi esreurn bsWteie bvdruenen sit ae(tnnpeemr ieoks)oC roed mu tletuzz nheaensege bongtAee zu pcesnreih kenC)osos(Ses.o-ii eWnn eiS snu dliacuüchskr eid rnsuiablE elertit nheb,a hreI rennoseengbznoepe nDeta zu revebriaten nnkeön Sei desie innliwugilgE rdjeteize ufew.inrred Bteit baceetnh S,ie sasd edi iitmßhkegRtcäe red afu der laduerngG edr gnuinEgwliil bsi zmu friWrdue vnemngneeomor grnirbueaVet advon chint rrhüebt idw.r
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
LastMRH_Session sellwerk.de SELLWERK Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) Sitzung Security
MRHSHint crm.sellwerk.de SELLWERK Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) Sitzung Security
MRHSession sellwerk.de SELLWERK Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) Sitzung Security
_sp_id. www.websites-sellwerk.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_sp_ses. www.websites-sellwerk.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Analytics
dm_last_page_view www.websites-sellwerk.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_last_visit www.websites-sellwerk.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_this_page_view www.websites-sellwerk.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_timezone_offset www.websites-sellwerk.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Analytics
dm_total_visits www.websites-sellwerk.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics

frSnoe okeCosi uaf Baiss Ierhr giEuilwinngl ttgzsee en,dwru nknnöe Sei heIr iigiuElgnlnw jeeriedtz in edn -eiolgnlktenCunseioE sde noBekaioCsre-n nwifedeurr. eDi lgoClikEee-iotnsnune nnköen Sie heir aenapsns.