Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite www.nrwz.de und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift etc., ist uns ein wichtiges Anliegen.

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei einem Seitenbesuch von Ihnen sammeln. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der sich aus der DSGVO ergebenden Informationspflichten. Diese finden sich z.B. in Art. 13 und Art. 14 ff. DSGVO.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist derjenige, der allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Im Hinblick auf unsere Internetseite ist der Verantwortliche:

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße, 31-33
78628 Rottweil
Deutschland
E-Mail: verlag@nrwz.de
Tel.: 074132079050

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z.B. Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.).

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?

(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
(2) Das Betriebssystem des Abrufgerätes;
(3) Hostname des zugreifenden Rechners;
(4) Die IP-Adresse des Abrufgerätes;
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
(6) Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden;
(7) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking);
(8) Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
(9) Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks zu gewährleisten.

Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende (automatisierte) Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zudem zur Erhaltung der Kompatibilität unserer Internetseite für möglichst alle Besucher und zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung. Hierfür ist es notwendig, die technischen Daten des abrufenden Rechners zu loggen, um so frühestmöglich auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme und/oder Fehler der Funktionalität unserer Internetseite reagieren zu können. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur generellen Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.

Dauer der Speicherung

Die Löschung der vorgenannten technischen Daten erfolgt, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um die Kompatibilität der Internetseite für alle Besucher zu gewährleisten, spätestens aber 3 Monate nach Abruf unserer Internetseite.

Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit

Sie können der Verarbeitung jederzeit gem. Art. 21 DSGVO widersprechen und eine Löschung von Daten gem. Art. 17 DSGVO verlangen. Welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese geltend machen, finden Sie im unteren Bereich dieser Datenschutzerklärung.

Besondere Funktionen der Internetseite

Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:

Kommentarfunktion

Kontaktformular(e)

Formular zur Newsletter-Anmeldung

Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite - Webtracker

Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken. Wir setzen zur Auswertung der Besuche dieser Internetseite zudem noch folgende Webtracker ein:

Einbindung externer Webservices und Verarbeitung von Daten außerhalb der EU

Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Inhalte von externen Anbietern, sog. Webservices. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist ggf. eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren oder das Ausführen von Scripten in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.

Wir verwenden folgende externe Webservices:

Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
3pi id5-sync.com ID5 Das Cookie legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
8lcfmzhxc8d6_uid .redintelligence.net TRG Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 3 Monate Marketing
A3 .yahoo.com Yahoo Dieses Cookie dient verschiedenen Zwecken, wie der Authentifizierung, der Sicherheit, Betrugs- und Missbrauchsprävention sowie der Analyse und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
A3 .yahoo.com Yahoo Dieses Cookie dient verschiedenen Zwecken, wie der Authentifizierung, der Sicherheit, Betrugs- und Missbrauchsprävention sowie der Analyse und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
APC doubleclick.net Google Ads Das Cookie wird im Zusammenhang mit den Google Marketing Platform-Diensten Campaign Manager und Display & Video 360 gesetzt. Die vom Cookie gespeicherten Daten dienen der Verbesserung der Anzeigenleistung. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 6 Monate Marketing
TDCPM .adsrvr.org Adsrvr Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
TDID .adsrvr.org Adsrvr Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
UID ads.stickyadstv.com Webseitenbetreiber Dieses Cookie wird verwendet, um dem Seitenbesucher eine eindeutige ID zuzuweisen. Auf diese Weise kann der Seitenbesucher bei wiederholtem Seitenbesuch erkannt werden. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Tage Konfiguration
__cf_bm .demand.supply Demand.supply Cloudflare platziert das __cf_bm-Cookie auf Endbenutzergeräten, die auf Kunden-Websites zugreifen, die durch Bot Management oder Bot Fight Mode geschützt sind. Das __cf_bm-Cookie ist notwendig, damit diese Bot-Lösungen ordnungsgemäß funktionieren. Das Cookie enthält Informationen zur Berechnung des Cloudflare-eigenen Bot-Scores und, wenn die Anomalie-Erkennung im Bot-Management aktiviert ist, eine Sitzungskennung. Die Informationen im Cookie (mit Ausnahme von zeitbezogenen Informationen) sind verschlüsselt und können nur von Cloudflare entschlüsselt werden. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) ca. 30 Minuten Security
__eoi nrwz.de Google Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 6 Monate Marketing
__gads nrwz.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie wird genutzt, um Interaktionen mit Werbeanzeigen zu messen und um zu vermeiden, dass sich die Werbeanzeigen zu oft wiederholen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 13 Monate Marketing
__gpi nrwz.de Google Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 13 Monate Marketing
__mguid_ mediago.io MediaGo Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
_cc_dc crwdcntrl.net Lotame (Lotame Solutions, Inc., 8850 Stanford Blvd Suite #4000, 21045 Columbia, Vereinigte Staaten) Das Cookie speichert statistische Daten über die Besuche der Nutzer auf der Website, z. B. die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten. Der Zweck besteht darin, die Nutzer der Website nach Faktoren wie Demografie und geografischer Lage zu segmentieren, um Medien- und Marketingagenturen die Möglichkeit zu geben, ihre Zielgruppen zu strukturieren und zu verstehen, um maßgeschneiderte Online-Werbung zu ermöglichen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 9 Monate Marketing
_cc_id nrwz.de, crwdcntrl.net Lotame (Lotame Solutions, Inc., 8850 Stanford Blvd Suite #4000, 21045 Columbia, Vereinigte Staaten) Das Cookie speichert statistische Daten über die Besuche der Nutzer auf der Website, z. B. die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten. Der Zweck besteht darin, die Nutzer der Website nach Faktoren wie Demografie und geografischer Lage zu segmentieren, um Medien- und Marketingagenturen die Möglichkeit zu geben, ihre Zielgruppen zu strukturieren und zu verstehen, um maßgeschneiderte Online-Werbung zu ermöglichen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 9 Monate Marketing
_ga nrwz.de Google Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_ga www.nrwz.de, .nrwz.de Google Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Analytics
_ga_ nrwz.de Google Analytics Dieses Cookie speichert im Zusammenhang mit Google Analytics bzw. Google Tag Manager eine eindeutige ID für einen Website-Besucher und verfolgt, wie der Besucher die Website nutzt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_ga_ www.nrwz.de, .nrwz.de Google Analytics Dieses Cookie speichert im Zusammenhang mit Google Analytics bzw. Google Tag Manager eine eindeutige ID für einen Website-Besucher und verfolgt, wie der Besucher die Website nutzt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Analytics
_lscache_vary www.nrwz.de Webseitenbetreiber Das Cookie wird im Zusammenhang mit Wordpress gesetzt. Das Cookie ist der Standardwert in jedem LSCache-Plugin und zeigt den Login-Status eines Benutzers an. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 2 Tage Konfiguration
_rxuuid .1rx.io Nexxen (Nexxen International Ltd., 82 Yigal Alon St. 13th Floor, 6789124 Tel-Aviv, Israel) Das Cookie sammelt Daten über die Interaktionen des Besuchers mit der Website und der angezeigten Werbung unter einer ID. Diese Informationen dienen der Optimierung der ausgespielten Werbung. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
ad-id .amazon-adsystem.com Webseitenbetreiber Verwendet von DoubleClick for Advertisers (DFA), um Benutzeraktionen zu registrieren und Inhalte auf der Website auf Basis von Anzeigenklicks auf einer anderen Website zielgerichtet zu verwenden. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 9 Monate Marketing
advanced_ads_page_impressions www.nrwz.de, .nrwz.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie wird benötigt, um zu ermitteln, welcher Browser vom Seitenbesucher benutzt wird und welche Werbung dem Nutzer bereits angezeigt wurde. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
advanced_ads_page_impressions www.nrwz.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie wird benötigt, um zu ermitteln, welcher Browser vom Seitenbesucher benutzt wird und welche Werbung dem Nutzer bereits angezeigt wurde. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 10 Jahre Marketing
advanced_ads_visitor www.nrwz.de cookieyes Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Tage Konfiguration
advanced_ads_visitor .nrwz.de cookieyes Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Konfiguration
ar_debug .doubleclick.net Google Ads Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem Debugging des Attribution Reporting auf der Website gesetzt. Attribution Reports zeigen uns die Wege, die Kunden bis zum Abschluss von Konversionen gehen, und geben Aufschluss darüber, wie unsere verschiedenen Werbemaßnahmen zusammenwirken, um Konversionen zu erzielen. Wir verwenden Debug-Berichte, um Lücken in den Messergebnissen zwischen der Cookie-basierten Implementierung und den Attribution Reports zu verstehen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Tage Analytics
audit .rubiconproject.com Magnite Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
audit_p .rubiconproject.com Magnite Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
callback id5-sync.com ID5 Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine eindeutige ID zu. Unter dieser ID werden Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten gesammelt, um dem Seitenbesucher individuelle Werbung anzuzeigen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
car id5-sync.com ID5 Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine eindeutige ID zu. Unter dieser ID werden Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten gesammelt, um dem Seitenbesucher individuelle Werbung anzuzeigen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
cf id5-sync.com ID5 Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine eindeutige ID zu. Unter dieser ID werden Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten gesammelt, um dem Seitenbesucher individuelle Werbung anzuzeigen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
cip id5-sync.com ID5 Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine eindeutige ID zu. Unter dieser ID werden Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten gesammelt, um dem Seitenbesucher individuelle Werbung anzuzeigen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
cnac id5-sync.com ID5 Dieses Cookie weist dem Seitenbesucher eine eindeutige ID zu. Unter dieser ID werden Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten gesammelt, um dem Seitenbesucher individuelle Werbung anzuzeigen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
connectId nrwz.de Yahoo Analytics Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
cookieyes-consent www.nrwz.de Webseitenbetreiber Das Cookie speichert die Einstellungen des Cookie-Banners und die Entscheidung des Seitennutzers bezüglich der Cookies. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) ca. 12 Monate Cookie-Banner
cto_bundle criteo.com MeinAuto.de (MeinAuto GmbH, Gustav-Heinemann-Ufer 72, 50968 Köln, Deutschland) Dieses Cookie sammelt im Zusammenhang mit Criteo Informationen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher, um so für den Nutzer relevante Werbung einblenden zu können. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 13 Monate Marketing
cto_bundle .nrwz.de Criteo Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 13 Monate Marketing
cto_pub_test_tld .www.nrwz.de Webseitenbetreiber Das Cookie wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu verfolgen, um relevante Werbung auf der Grundlage der Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) einige Sekunden Marketing
cto_pub_test_tld .nrwz.de Criteo Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 60 Minuten Marketing
cto_writeable .nrwz.de, .www.nrwz.de Criteo Dieses Cookie wird gesetzt, um zu bestimmen, ob der Browser des Seitennutzers das Setzen von Cookies zulässt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) ca. 60 Minuten Konfiguration
dv0qai26lg6v2y6kl7yyc36brextdtak3kkwur8 .g.doubleclick.net Google Ads Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) einige Sekunden Marketing
dv0qai26lg6v2y6kl7yyc36brextdtak3kkwur8 .googleads.g.doubleclick.net Google Ads Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) einige Sekunden Marketing
dv0qai26lg6v2y6kl7yyc36brextdtak3kkwur8 .doubleclick.net Google Ads Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) einige Sekunden Marketing
dv0qai26lg6v2y6kl7yyc36brextduhz5m0yw5j googleads.g.doubleclick.net Google Ads Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) einige Sekunden Marketing
euconsent www.nrwz.de cookieyes Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Konfiguration
g .creativecdn.com RTB House Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
gdpr id5-sync.com ID5 Dieses Cookie bestimmt, ob der Seitenbesucher bereits seine Entscheidung bezüglich der Cookie-Nutzung im Cookie-Banner abgegeben hat und verhindert das erneute Laden des Cookie-Banners bei erfolgter Nutzerauswahl. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) Sitzung Cookie-Banner
gpp id5-sync.com ID5 Das Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
i .openx.net, openx.net OpenX Dieses Cookie erfasst statistische Daten zu den Website-Besuchern und selektiert die Informationen nach Faktoren wie Demografie, Land, etc. Dies dient der Individualisierung der Werbung des Nutzers. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Analytics
id5 id5-sync.com ID5 Dieses Cookie erfasst statistische Daten zu den Website-Besuchern und selektiert die Informationen nach Faktoren wie Demografie, Land, etc. Dies dient der Individualisierung der Werbung des Nutzers. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 3 Monate Marketing
khaos .rubiconproject.com Magnite Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
khaos_p .rubiconproject.com Magnite Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
lotame_domain_check nrwz.de Crwdcntrl.net Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) einige Sekunden Marketing
optout .criteo.com Criteo Das Cookie dient dazu festzustellen, welche Entscheidung der Seitennutzer bezüglich der Verwendung von Cookies getroffen hat.. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) Sitzung Cookie-Banner
panoramaId nrwz.de Crwdcntrl.net Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 7 Tage Marketing
panoramaIdType nrwz.de Crwdcntrl.net Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 7 Tage Marketing
panoramaId_expiry nrwz.de Crwdcntrl.net Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 7 Tage Marketing
receive-cookie-deprecation criteo.com Criteo Das Cookie ist Teil eines Google Chrome-Experiments, mit dem festgestellt werden soll, ob der Browser eines Nutzers zu bestimmten Testgruppen innerhalb der Privacy-Sandbox-Initiative von Chrome gehört. Websites müssen sich für die Verwendung des Cookies entscheiden. Das Cookie verfolgt die Teilnahme an der Gruppe und wird nach dem Experiment nicht mehr verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/privacy-sandbox/setup/web/chrome-facilitated-testing?hl=de. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 13 Monate Analytics
receive-cookie-deprecation doubleclick.net Google Ads Das Cookie ist Teil eines Google Chrome-Experiments, mit dem festgestellt werden soll, ob der Browser eines Nutzers zu bestimmten Testgruppen innerhalb der Privacy-Sandbox-Initiative von Chrome gehört. Websites müssen sich für die Verwendung des Cookies entscheiden. Das Cookie verfolgt die Teilnahme an der Gruppe und wird nach dem Experiment nicht mehr verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/privacy-sandbox/setup/web/chrome-facilitated-testing?hl=de. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Analytics
stx_user_id sharethrough.com Sharethrough Das Cookie legt eine eindeutige ID für einen bestimmten Besucher fest. Diese ID kann verwendet werden, um den Besucher bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und die von ihm getroffenen Einstellungen umzusetzen. Das Cookie ermöglicht es der Website auch, den Besucher zu Marketingzwecken auf mehreren Websites zu verfolgen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Tage Marketing
t_gid .taboola.com taboola Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Konfiguration
t_pt_gid .taboola.com taboola Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Konfiguration
taboola_session_id .taboola.com taboola Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) Sitzung Marketing
test_cookie .doubleclick.net Webseitenbetreiber Dieses Cookie wird gesetzt, um festzustellen, ob der Browser des Website-Besuchers Cookies für den Dienst Doubleclick unterstützt. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) ca. 15 Minuten Cookie-Banner
trc_cookie_storage www.nrwz.de taboola Speichert eine eindeutige ID des Websitebesuchers, damit dieser zugeordnet werden kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 50 Sekunden Konfiguration
ts .creativecdn.com RTB House Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
uid .criteo.com Criteo Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 13 Monate Analytics
wordpress_test_cookie www.nrwz.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie überprüft auf der Login-Seite von WordPress, ob der Browser des Nutzers generell Cookies erlaubt oder ablehnt. Diese Informationen benötigt WordPress um festzustellen, ob ein WordPress-Login vom Browser unterstützt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) Sitzung Cookie-Banner
yieldmo_id yieldmo.com yieldmo Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing

Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail

Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg zu unseren IT-Systemen von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis eine verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg empfehlen.

Auskunftsanspruch und Berichtigungswünsche – Löschung & Einschränkung von Daten - Widerruf von Einwilligungen – Widerspruchsrecht

Auskunftsanspruch

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Sofern dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über die in Art. 15 Abs. 1 DSGVO benannten Informationen, soweit nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden (vgl. Art. 15 Abs. 4 DSGVO). Gerne stellen wir Ihnen auch eine Kopie der Daten zur Verfügung.

Berichtigungsanspruch

Sie haben gem. Art. 16 DSGVO das Recht, bei uns ggf. falsch hinterlegte personenbezogene Daten (wie z.B. Adresse, Name, etc.) jederzeit korrigieren zu lassen. Auch können Sie jederzeit eine Vervollständigung der bei uns gespeicherten Daten verlangen. Eine entsprechende Anpassung erfolgt unverzüglich.

Recht auf Löschung

Sie haben gem. Art. 17 Abs. Abs. 1 DSGVO das Recht darauf, dass wir die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten löschen, wenn

Das Recht besteht gem. Art. 17 Abs. 3 DSGVO dann nicht, wenn

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Gem. Art. 18 Abs. 1 DSGVO haben Sie in einzelnen Fällen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Dies ist dann der Fall, wenn

Recht auf Widerruf

Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch nicht berührt wird.

Recht auf Widerspruch

Sie haben gem. Art. 21 DSGVO das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f (im Rahmen eines berechtigten Interesses) erhoben worden sind, Widerspruch einzulegen. Das Recht steht Ihnen nur zu, wenn gegen die Speicherung und Verarbeitung besondere Umstände sprechen.

Wie nehmen Sie Ihre Rechte wahr?

Ihre Rechte können Sie jederzeit wahrnehmen, indem Sie sich an die unten stehenden Kontaktdaten wenden:

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße, 31-33
78628 Rottweil
Deutschland
E-Mail: verlag@nrwz.de
Tel.: 074132079050

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben gem. Art. 20 DSGVO einen Anspruch auf Übermittlung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Die Daten werden von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt. Die Daten können hierbei wahlweise an Sie selbst oder an einen von Ihnen benannten Verantwortlichen übersendet werden.

Wir stellen Ihnen auf Anfrage gem. Art. 20 Abs. 1 DSGVO folgende Daten bereit:

Die Übertragung der personenbezogenen Daten direkt an einen von Ihnen gewünschten Verantwortlichen werden wir vornehmen, soweit dies technisch machbar ist. Bitte beachten Sie, dass wir Daten, die in die Freiheiten und Rechte anderer Personen eingreifen gem. Art. 20 Abs. 4 DSGVO nicht übertragen dürfen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO

Sofern Sie den Verdacht haben, dass auf unserer Seite Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie selbstverständlich jederzeit eine gerichtliche Klärung der Problematik herbeiführen. Zudem steht Ihnen jede andere rechtliche Möglichkeit offen. Unabhängig davon steht Ihnen gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO die Möglichkeit zur Verfügung, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. Das Beschwerderecht gem. Art. 77 DSGVO steht Ihnen in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes und/oder des Ortes des vermeintlichen Verstoßes zu, d.h. Sie können die Aufsichtsbehörde, an die Sie sich wenden, aus den oben genannten Orten wählen. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet Sie dann über den Stand und die Ergebnisse Ihrer Eingabe, einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs gem. Art. 78 DSGVO.

Erstellt durch:

© DURY LEGAL Rechtsanwälte – www.dury.de

© Website-Check GmbH – www.website-check.de

Das Website-Check Siegel. Es zeigt an, dass die Rechtstexte aktuell sind und verlinkt auf eine Website mit weiteren Daten.