Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • ecWhel nepebenozgerneosn naeDt rewned reehobn und in wmelehc amUfgn dneewr iedse etbreera?vti Afu cehviensrdnee etneSi ierigertenn udn endneervw iwr Csokie,o um ettmesimb tkunFnenoi sreernu iWeebst uz ngöreimlceh dnu erneetx seWevirsbce zu er.nteegrnii Bei den genatnosnne Ce"s"ooik thnlade es hsci mu lieekn aneTietd,xte dei Irh Beowsrr afu hrmIe egtggnrZusäa hnercpsei .nakn eisDe Txdeetntiae tntenaelh ieen aheisarkctiescrht ,entkhetZceei ied edn Bsrreow eieuigdnt i,tdnreiezftii wenn eSi uz eenrsur ibeeWst czr.kuhnüeker Der zPorses sed einepsSrch eneri kDC-aeooteii driw acuh las zn"teSe isene skoC"oei tzhec.ieenb seoikCo ennkön beiehir loowhs ovn der esbWeit sbselt las ucah nvo eertxnne Wiebvseesrc zsgette wd.reen Die Ceiokos erewdn nvo esrruen eseWbti .wbz nde nxetnere cisrevesbWe gs,eeztt mu dei vlloe uFiiatläntntko neerurs bseeWit uz htrele,an ide kirhnzdteBiucetferlneu uz ervbensers dreo mu edn tmi Ierhr iEugwlnglnii aeneneegnbg ecZkw uz v.frgeleno Die oigeiTclC-oohkneeo htrlögiemc es uns huc,a eeznilen ecresBhu hadnna nov uPmy,esenndo .Bz. ineer niidueedvlnli eord fzellugäin sID, uz ,erneknen ssdoas wri erhm dlnlideiiuev tetuisinelgnnDes tnbeaeni e.nnökn taDisle nsid ni edr eonnfdelg alTbele rugta.üheff
  • nRlgeruehtsgcda frü eid arrbeeitguVn eneoonbrgzpneeesr taneD eowSti die oeoksiC fua asBis neire wgnignluiilE äßmeg t.Ar 6 bsA. 1 .ilt a GODVS aveerteirtb renwde, gtil eieds guliwlniEing huca sla ignnglEiuilw mi nineS sed § 52 bs.A 1 GDTTS rfü sad eetnSz eds ieoCsko ufa med nrgäetEd eds rts.uNze Siteow enei aerend tcregaenuhsRldg hcan red SDGOV tngenan idwr Bz.(. urz rsrneeutVfügrglal orde zur üuglrfnEl csrileezetgh ,t)hiecPnfl greloft ied urhgnicepeS zw.b sad ezetSn fau siBas enrie naeumshA gemßä § 52 sA.b 2 TTSDG. iseDe elitg ndan ovr, we„nn dre elaneligi cwZek erd nurecSeighp nov Imtefinaononr in red gEnitrihencudn sed zeEutsrndn edro rde llaeiigne eckwZ des ugZifrsf fua resetbi ni rde cruiehigdtnnnE eds Enndtezusr reegtecsephi otanimeInofrn edi hrunüfgcDrhu der ernagurtgbÜ inree catrNihch üreb ien nsifflöhetce nttTueieeknnmaslzomkio “tsi ored e„nwn eid icgrehneSup nvo eooimarftnnnI ni erd hnrtgeiniuEcnd sed znndtuesrE erod red gZifrfu auf sitebre in red hnicEuitdrgnne sed nudszntreE etiehrgepecs Irftonoainnem uegnnbitd hirredrfoecl ,sti tdaim rde etnAiber inese nisltsemdeTeieneed ienne mov tNezur dcslcrahiüuk wnscügteenh mieeedTdstielnne uzr fenVgugrü leeltns “.knan elWehc ecahdRlggentsru eilgnicäsgh i,st betgir hsic usa rde ätresp in iedesm kPtnu tagneuhrfüfe ekCiaboe.loe-Tl
  • weZck red ttraDnneavrubeige iDe eisCook drewen nov eurrens bteeWis .bwz nde teenenxr eWcbesrsevi sz,etegt mu dei lvoel uFiltnkätoitna nrusree Wbsteei zu thnr,aele eid ceetuirnilkehztdnefBur zu neerssbver oerd um dne imt rIher wiElgiginunl negnaebeeng Zckwe uz neflog.ver eDi eokochiogTele-iCon hrlictmöge se snu achu, eenlezni eeBhursc nhaand nov ,uosmneeyPnd z..B neier lndeiliundiev rdoe uälizfnegl DIs, uz n,nkernee os dssa rwi rhme iedlieunvlid ttisgeDnnieneslu aietenbn .nnekön aeislDt disn ni erd glneefnod bTlaele a.euühgrfft
  • ureDa dre Spnuecgerhi ieD eicSghpuenr nserure ooskeiC trofgel sib zur hgncsöuL ni Imehr rewoBrs ,reod newn es icsh mu nneie nCekisiooose-S tnheald, ibs die snesoiS agnfelbeua i.ts itDesla dsni in rde deofgennl eTlblea heaügufrft.
  • hups-rrdscWei dun mlBggecthnigöustieiikse ieS ennnkö eIhrn sweorrB anch hIren Wücshnne os til,lnenees sasd ads enetSz von Cseoiok releegnl ihrerntvde rwid. ieS nnköen dann ovn alFl zu lalF brüe dei Amhanne nov Cokeois nhisedetcen edor okoeCis tcsähirungzdl tireaeknze.p eioCsok eönknn rüf heesvnircede ckweZe deernvwet ren,dwe Bz.. mu uz re,eeknnn sads hIr nZtggaegäusr ieesbtr mti eursrne eWetibs enndberuv its e(neaernpmt sok)Coei oedr um uttelzz saneeehneg Aetbnoeg uz pnihcsere soseek.-SCsioon(i) Wnen ieS usn düisuaklcrhc eid lasnbriuE liteert ,neahb erIh rznpnoeegbnsenoee taeDn uz itverebenar nnköen eiS edsie ginwinglEliu dejztreei .eenrwirudf ttBei beneacht ,eiS dass dei ketiämgeRßciht red auf red dgGaerunl edr giiwgnnllEui isb muz idurWfer oveengmnroemn reeiaVrgutnb ndvao cihnt rbrhüte i.rwd
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
_ga kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_gat_gtag_UA_* kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu und ordnet die Aktionen des Nutzers unter diese ID in Verbindung mit Google Tag Manager. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 60 Sekunden Analytics
_gid kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Stunden Analytics
_sp_id.c3d9 www.kieferorthopaedie-enders.de Amazon CloudFront (CDN) Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Marketing
_sp_ses.c3d9 www.kieferorthopaedie-enders.de Amazon CloudFront (CDN) Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Marketing
dm_last_page_view www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_last_visit www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_this_page_view www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_timezone_offset www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Konfiguration
dm_total_visits www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Konfiguration

oSnfer kCesioo auf iassB rIehr iglwElgninui tsezget nuer,wd önenkn ieS rIhe nliilgwgiunE rtdjeziee ni end eeEinCnknoilltgeuo-s esd aeCkneoiBnrso- rnrfwiede.u iDe utlsnECieogekolnnie- öennkn Sei heir .penanssa