Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • hlWeec epegnnbneoseronez tDnea weernd beehrno dnu in lcwheem Uafgmn ewednr eidse etvterir?eab Auf eseicvndeenhr nitSee neirigrnete dun eendenvrw riw Cko,soie um memistteb kinonnetFu snrereu tiseWbe zu erimhcögeln dun etnerex scbrieseevW uz iree.itengnr eBi dne ngesnaennot si"oeCk"o hanedlt es cihs um ienlek dexn,aiTttee ide Irh sBrorew uaf mheIr uaggZsenträg hisprence kan.n iDees iettTeadxne laetethnn eeni cahtsiriaetchkers nectthe,ekeiZ die den oBrwsre inedetigu ,rzntiditifiee ewnn eiS uz erenrsu etWsebi ehekznuürck.r eDr oessrPz dse Sehcspienr niere aDo-eoCeikti wrid auhc als "ntzeSe esein os"eiCko ez.ecbtinhe iosoeCk nöknne eberihi osolhw nov erd tebWise tssleb asl hcau vno nexretne vsWsebiceer tteezgs e.nwrde Die koCsieo ewdenr onv euesnrr iWesetb wz.b edn xnetenre eiebvcesrsW teze,tgs mu die eolvl itutäinaktnFol esuernr seeWtbi zu aerheln,t eid izdukeBttrfenheueniclr zu nberessvre erod um den mit ehrIr igiglEnnuiwl agneegeennb cZkwe zu le.gforenv iDe Cconeli-hoigoekeTo iögclhmert es nus uhca, leeneizn sueBechr nanhda nov dysenPou,nme B.z. ernie leeddiiuinlnv odre lengäfuilz Is,D zu eee,nrnkn dsossa wir merh diievuiedlnl tgsluDneeisetnni aeibnnet öeknnn. iatselD isdn in edr loenndgef bellaeT f.uaerhtgfü
  • hsernduRetclgga für die nbratuergVei rbnenpezeooeesnrg aneDt oeiStw die ooksCei auf sasiB einre nEigwlguniil mßeäg tA.r 6 Ab.s 1 tli. a GVSDO vtabieterer ewn,dre itlg idese ullgwEgiiinn cauh las glgiuniniElw im nSnie des § 52 A.bs 1 GTSDT üfr ads enezSt esd sCeoiko fua edm Eärndteg sed .zersutN eitoSw eine rdaene thlggacrRseuend chan red OGSVD negntan rdiw (.z.B uzr gsrlergüuaVfrlent edro uzr gnulEfrlü tceerzhlegsi lefcnPhti,) tgefrol eid Sgerenhpiuc z.bw sda tSneze auf sisBa neire manuAshe egmäß § 25 A.bs 2 S.GTDT eiDes tlige nand ov,r nne„w rde lneliieag wcZke rde cunSiphgree von roatneiImonnf ni rde cirEghnnendiut eds nuentdErzs reod dre gliilanee kewZc des rZiugsff uaf rtbiese in red igndnecEtirunh eds ndnuetzsrE thseecrepgei iImanrotefonn dei uhucfgrnhrüD der rÜrgtenugba nerei crhNactih üerb eni enöslhefitcf elnaioeotksmunektzTinm sti“ rode w„nen dei ihSnegpuerc von rIfitnoonenam in der irnhtcnginEude esd dutesEnrnz edro rde gffZuir afu ereitbs in rde tEecruindhngin dse deunsErntz cstieheegepr neIimnofoanrt bidnnuteg iehedcrolrrf tsi, dtaim edr eibetnrA iesen eseenteieleidsTnmd ienen vmo zturNe cücdhlrakius cngnehetüws eeTdndtlemseniie rzu nVegürfug elnetls n“n.ka lcheeW ldrshnRutagcgee sehänilgcgi st,i egrbti cihs usa dre setprä in sdemie knutP unüeffaghert leaekCioo.belT-
  • kecZw edr regnvarettDebiuna Dei kooseCi ndewer vno sneerru eWbtesi .wbz end rtnexeen ercWsibvees getes,zt um die lovel klnFnotättaiui reurnse btieesW zu ,aleehrnt ied dcufirklBrheeztnineeut uz evbrsnrese redo um ned imt hrIre inulilginEwg geennbegnea wceZk zu fevnl.oger eDi coohieieo-gekoClnT retcöighlm se usn h,uca eelnizne Bchreesu nadnha nov mdnPn,esyoue .zB. ierne vlenduidiinle erdo igzänellfu sI,D zu nkeenrne, os asds rwi rhem edvlinuedili unnigDensleettis ebnantie nnke.ön eDtasil disn in erd fenognedl leTbale üa.ffruetgh
  • ureaD dre ephicenguSr eiD euShrnpcige srnruee eosikoC ofrtelg bis urz Lnöushcg ni rehIm Brswroe edor, nnew se hisc um neien enseoosioki-SC thalnd,e sbi ied eosSins fnlgabueea i.st easDlti insd in edr ondgefenl lalTeeb ftf.gheauür
  • serdrcWshuip- und ckluiögetngieghtesisBmi iSe kneönn rhIne oewrsrB nach erhnI nWcheüsn so eisl,netenl dssa asd eetzSn nvo Coikeos ellegnre irtnverehd diwr. ieS nnenkö nnda nvo lFal uz aFll ürbe ide enhamAn nvo isCooke enescnhdtie doer sCkieoo ähzldicurstng pektaree.niz oisCeko nenknö ürf idnrcheevsee kZcewe ewnetredv w,redne ..Bz mu uz eeek,nrnn sasd Ihr ägsuZeatgrng reiesbt tmi seuerrn Wbeesit rnneedubv its enementp(ra ois)kCoe redo mu euzttlz snaeeehegn ngoeAebt zu rispcneeh os)Sn.ksoe(osiCe-i nWen ieS uns rccsauikhldü eid bslanuriE eltietr e,ahnb Iher neroezeennpegonsb tnDea zu rneteebiavr neknön ieS iseed wglnilnuEigi eediezrtj ndrefwiru.e itBte hanebect ieS, adss edi cmheäRiekittßg edr fau erd nduraegGl erd niuglgEnliwi sib zmu druWfier enmmooeevgrnn riaegVnrebut dvano cihtn üerbthr wrdi.
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
_ga kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_gat_gtag_UA_* kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu und ordnet die Aktionen des Nutzers unter diese ID in Verbindung mit Google Tag Manager. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 60 Sekunden Analytics
_gid kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Stunden Analytics
_sp_id.c3d9 www.kieferorthopaedie-enders.de Amazon CloudFront (CDN) Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Marketing
_sp_ses.c3d9 www.kieferorthopaedie-enders.de Amazon CloudFront (CDN) Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Marketing
dm_last_page_view www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_last_visit www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_this_page_view www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_timezone_offset www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Konfiguration
dm_total_visits www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Konfiguration

erfonS Cokesio auf sBsia eIrhr glginwEiluni szgteet nwdr,eu nnönek iSe Ierh iniEgnlwiglu ejezridet in nde Ceontlsin-uelgkeEino sed osokenBen-Ciar urnrwi.efed eiD eei-ECtogisklnolenun nöeknn Sei hrie snpasena.