Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • Wehcle eepegozseenbronnn neaDt rndewe rneehbo dnu ni clhmwee fmnUga rnwede iesde ebtvetriar?e Auf dnernceeshive Seitne ieienrntrge und nrnedweev iwr ,sooCkie mu simmebtet Fkuntnoein ueensrr ietWbes uz enlöihrcmeg dun texener rssebeeicWv uz nerretine.gi Bie ned esnnongntae kCoe"os"i aelthnd se cshi um kilnee tTtaxndeee,i edi hIr orsrwBe ufa Imher äanreuZggsgt nphirseec knna. sDeie aeeixtdetnT nehntaelt eine hcittrarekseschia etc,keehetinZ ide edn wsrroBe guiiendte idrtzieet,nfii wnen eSi zu eersrun beWstei zhu.kecnrüker erD sorPzes esd ceepsinhSr enrei -tDkCoeoieia wrdi achu las ze"netS eeins oe"Cskoi bentichez.e koeiCso nnkeön rbeeihi hwoosl onv red ieeWtsb stelbs las uhca nvo teneenxr sebeecWvirs gettezs ewdern. eiD oeiCkos neerdw vno nerures ibtseeW .wzb ned nexetenr riWevsseebc stegtze, um dei llveo tuttknFlaoäini rusnere steeibW uz elhaetrn, die tndtrhuckierfeenliuzeB zu rnsresvbee oedr um end tim Iehrr lgniwuilgEin bggeeanenne cekwZ zu onrevglf.e iDe -ogoTCniocelehkeio iörhtceglm es usn ahc,u eenienlz ceureBsh nhdnaa nov nudsPmne,yeo ..Bz nieer euviiendlndil orde ieulglnäfz sD,I zu ekerenn,n ssdaos iwr mehr dnvuiileedil egeiniseunsDtlnt bnenetai ökenn.n ilaDste nids in erd fdnenlgoe ebTelal ufh.gfretüa
  • lgstahnrueegdRc ürf die inrbrVtegeua onrnzobnsegpereee atDne ioStew ide okCesoi uaf ssaiB erien gEwgilinluni gßäem Ar.t 6 A.sb 1 itl. a SVGDO ieaerrvbtte rwnd,ee iltg deise ggiliunlnwiE uhca lsa ilugElingiwn mi Snein esd § 52 s.Ab 1 DTSGT rüf asd entzeS eds skoiCeo fau dem rngedtäE dse utrNz.se iwSeto neei reeadn lhsetgcrdneRuag ncah edr DGSOV tgnnena irdw B(..z zur tsaürfreenlurlgVg erdo ruz rfnlgluüE eseltcegrzih nfilte,)hcP tfleogr dei rncueigephS z.bw sad tzenSe fua iaBss neire humnsaAe ßäegm § 52 Abs. 2 DG.TTS eeisD etilg nadn vo,r „ennw dre llgenieia weckZ edr upcSrnegihe vno ennmIrifontao ni dre tdhrngeincEuin dse uzsnEetdrn oedr red gineaelil ckewZ esd ifurgZsf fau reebsit in edr renniEucidghtn dse urdzEnnste eterghpecise tfnaomIeionnr dei rfDhhnurcuüg rde grgÜrbtunae erein htiNrahcc erbü ine teöefhlifncs kieozoakmentnuietsTmln “tis redo wn„ne die pSrnuchegie von aomterionfnIn in edr udEtcnnngrhiie sde Eeunsnrdzt dero edr rfuZgif afu bsrteei ni red nitgrdennuhEci sed dnErzetsun rstecigephee onioatmnIfern bnidnutge edoircreflrh st,i aidtm der rbtieAne sniee sedsilteTenmedenei neeni vom eNtzur rihlcücdasuk egüwnenctsh deTiesnilednteem uzr fgrVüeung eltesln kn.n“a ceWehl nreRacdetlshggu nicegsilgäh i,st ibtgre hsci usa red ästpre in imsede Pkntu htfeneugüafr leb-.eieookaTlC
  • eckZw der eteaurtbaernngvDi eiD osekioC endewr nov rernsue beisWet zb.w nde eneternx csbWvereesi segt,zet mu die lovle ottläFinakiunt enrrues stieeWb uz ,hleanret edi cheeninlfutrikuedBetrz uz bseenrrsev doer um dne mit rerhI wliEgligunin eenabnnegge ceZwk zu .rfnoeevgl eiD Teoogniiocoehk-Cel mlöcrtiehg es nus ,auhc ienznele reusBech hanand vno ueyPdnmso,en .z.B inree udinnelevldii oerd iflezänlug I,Ds uz erenkne,n os dass rwi ehmr dnelieviildu nngsietDlisetune abetenni önn.nek tDiesal inds in der gfdelnone blTlaee frf.üuhgtae
  • uDear der cueieSnghrp eDi rpeuigncheS reurnse ikesoCo orgletf sbi ruz gcuösLhn in mIerh sewBror o,rde newn es shci mu eeinn -eCoensiiskoSo ,dhanlet bis eid nisosSe auagnebfle it.s satlDei idns in edr ofdngeenl elaelbT ütaruffg.eh
  • Wrcspeh-udsir nud Bchseeutsmggitlniiikgeö iSe öenknn nerhI oswrBre chna Inreh seühncWn so eltse,lnine sdsa dsa Szenet nov ksoioCe neellrge ivenredrht dir.w eSi nnnkeö andn nov Fall zu allF büer eid neaAnmh von oiCesok tdhncseenie erdo Ckeosoi cisuärdlhnzgt nzreai.etekp esokCoi ennönk üfr rievcedneehs cZewek eewvnedtr rneewd, ..zB um uz ,nknernee sads Irh gärtasnggeZu esertbi mti eurenrs Weteisb nunvedebr sti pm(reaeennt )skCooei oerd mu tztlzue sneenheeag Aeenbgto uz ienephcsr e.ikS)iso(osne-osC nnWe Sie sun ciahcrulükds ide nbsuarlEi ilrette an,heb Ihre nozbspenegnrneeeo antDe zu vteerabnrie nennkö Sie eiesd wglgnlEinuii edzterije rwieurf.den Betit bheacten eS,i dsas die Rtegeäkmiißcth edr afu dre garleGndu rde giniigwEunll isb muz Wdreiruf ngmmnonvereoe nregVreiaubt vanod hintc rtheübr dr.wi
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
_ga kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_gat_gtag_UA_* kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu und ordnet die Aktionen des Nutzers unter diese ID in Verbindung mit Google Tag Manager. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 60 Sekunden Analytics
_gid kieferorthopaedie-enders.de Google-Analytics Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Stunden Analytics
_sp_id.c3d9 www.kieferorthopaedie-enders.de Amazon CloudFront (CDN) Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Marketing
_sp_ses.c3d9 www.kieferorthopaedie-enders.de Amazon CloudFront (CDN) Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Marketing
dm_last_page_view www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_last_visit www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_this_page_view www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Marketing
dm_timezone_offset www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Konfiguration
dm_total_visits www.kieferorthopaedie-enders.de Webseitenbetreiber Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Konfiguration

fSnreo Coseoik auf Bisas hrerI iinlwglgEniu etgtsze wrd,nue önnekn Sie hIer nnlliuigEiwg rejzedeit in den eegsniCk-nneEtliuolo dse o-roskBaineenC uerd.nfewri eiD nukeCll-iesnneoEigot önknne eSi hrei epns.asna