ARGUS Augenzentrum Mittelhessen GbR
Südanlage 10
35390 Gießen
Deutschland
E-Mail: info@augenaerztinnen-giessen.de
Tel.: 0641 - 68 68 29 90
Dr. B. Kloos-Drobner, Dr. G. Koop, Dr. A. v. Lepel, Dr. R. Khemakhem
Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (verliehen in Deutschland)
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt am Main
E-Mail: info@laekh.de
Tel.: 069 – 97672- 0
Fax: 069 – 97672- 128
Website: http://www.laekh.de
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
E-Mail: presse@kvhessen.de
Tel.: (0 69) 2 47 41 - 77 77
Fax: (0 69) 2 47 41 - 6 88 26
Website: http://www.kvhessen.de/
Es gelten die nachstehend benannten berufsrechtlichen Regelungen für die Tätigkeit als Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde in der Bundesrepublik Deutschland:
Gesetz über die Berufsvertretungen, die Berufsausübung, die Weiterbildung und die Berufsgerichtsbarkeit der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker, Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Heilberufsgesetz) Hessen (https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/lexsoft/default/hessenrecht_rv.html?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-%C3%84WeitBiGHEpP1&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=0#docid:169505,1,20180525)
Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen (https://www.laekh.de/images/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/berufsordnung.pdf)
Bundesärzteordnung (BÄO) (http://www.gesetze-im-internet.de/b_o)
Approbationsordnung für Ärzte (ÄÄpprO) (http://www.gesetze-im-internet.de/_appro_2002)
(Muster-)Berufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte der Bundesärztekammer (https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/MBO/MBO-AE.pdf)
(Muster-)Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) (https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Weiterbildung/MWBO-16112018.pdf)
Weitere Rechtliche Regelungen abrufbar bei der Landesärztekammer Hessen (https://www.laekh.de/aerzte/rund-ums-recht/rechtsquellen)
Die Regelungen können auch bei der zuständigen Ärztekammer und Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit als Arzt / Ärztin unter http://www.laekh.de eingesehen werden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Diese Plattform finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verbraucher können diese Plattform nutzen, um ihre Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen.
Wir werden nicht an alternativen Streitschlichtungsverfahren im Sinne des § 36 VSBG teilnehmen. Die Nutzung einer alternativen Schlichtungsstelle stellt keine zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte dar.
Die Inhalte von augenaerzte-giessen.de sind – soweit nicht abweichend angegeben – urheberrechtlich geschützt.
Verwendete Fotografien sind ggf. mit Bildnachweisen gekennzeichnet oder unten aufgeführt, soweit sie nicht selbst angefertigt wurden.
Die Verwendung von Fotografien auf Drittseiten ist nur im Rahmen der jeweiligen Lizenz der Urheber möglich.