Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

  • eWlhce eenorpoenbgnenzse etnDa ndwere noreheb dun in ehmwelc amUgfn dneerw seied tieterev?rba fAu eecenensrvdhi eineSt tgenerniier dnu rnewevned iwr Ceokosi, mu memebttis eioFunnnkt sruerne eesWtbi zu mlnigheecrö und eerxten Weesibrcsve zu t.ieeirernng Bei nde tsanenongne "eCsokio" nehadtl es hics um eeknil itn,Tdxtaeee eid hrI sBerorw auf rhIme ngZätesgaugr ecniphers nak.n eDeis ttTenxdaeie eetnnhtal eien rchckieerasttahis Zie,henckteet ide ned orsBerw uditengie dirt,izifieten nwne Sie zu snrreeu isteWeb eckhnrzüe.rku erD rPoszes eds iSpchreesn enire ieiota-CkeoD riwd acuh als nz"eSet sieen "iesooCk ceihnb.tzee sCieook knöenn eheibri wolhso vno rde sWtieeb bsltes sla acuh nvo rentnexe ebisevWsrec etstgez dernew. eiD oeioksC edwnre ovn suerern isbeWte .zbw edn ertneexn eseeibrscvW ,stegzet mu die volel tninukalotäitF eursren tiWbese uz ertel,nah ide enrudthkfteiBencielrzu uz seervbesnr ored um den mit rhreI lnilEgwiuing nnegegeebna wkecZ uz fl.onevreg ieD olkTiCoegho-ocniee cgtlömhier se usn chua, eeznleni urhesceB haandn onv euyn,Pendmso B.z. renie eiiuneivndlld droe gllnzueiäf D,sI uz nker,enen dssosa irw erhm idielldievun tneeugeDilnsinst beneitna nneö.kn aetsilD idns ni der ngefenldo albleeT e.ahgüfruft
  • ndruasRlheegtgc rfü dei eneugatriVrb onngzpnsreebeoere aDetn oieSwt die ookCise uaf ssBia irene Egilnlwungii ägeßm Art. 6 .sbA 1 t.il a VODGS vaerrbeiett e,ndwer tlgi deise Enuilgilignw uhca sla gilEwingilnu im nnSei sde § 52 Abs. 1 DDGDT rfü das nStzee eds Ckeioso fau emd ngdeätEr sed zNtu.ser tieoSw enie readne sgedglhnRuacetr nahc erd DVGOS nntgnae irdw .Bz(. ruz ftunlrelrgaüVresg doer rzu fulülgrEn zcihesgreetl )fe,Philcnt gtelfro die eerihcSungp bz.w asd eSenzt auf saBis niree unemAsha ßämeg § 52 b.sA 2 TDD.GD iDese itlge nnad vr,o w„nne red ingaleile eZkcw erd ncrieuSpgeh nvo nnernamfotoIi ni dre euhnnricEtgdni sed nztnrsudeE droe dre geainleil ekZcw dse rgZsifuf fau retesib in red hnrngcniEtuied sed zdnrutenEs rcehseeipteg nrnfaeImoniot die Dühunrhrcfug edr Ünrgegbraut eeinr hihctNcar rbüe ien lftnfhieösce etmkikeTszuneoaonimntl si“t eord we„nn dei echpgrnSeui nvo Itmaforninneo ni red ndgiineuthcErn esd rnsEnutzed oerd edr gZuffri fua seitber ni edr eEintnicuhrdng eds rzntesdunE epthcgrseeei ntiaomronefIn dbtuinneg ohreerdifclr ,its dtami erd etbeiArn seein aginlidet sDsnteei niene vom Ntuerz akcusildührc neswnütehgc ngieiatld Deisnt urz efuürggnV eselltn n.nak“ Wleche dshctegrRngleau ingsciägehl ts,i reigbt cihs uas der trpäes in ismede tknuP fürueetgfnha bC-eloa.oekeilT
  • cZkew dre itDenrtnueaaervbg eiD soeokCi enrdwe ovn ureners Wtebsei zb.w ned tneeerxn sWcevirbese stegzt,e um ied evlol ukioFntliatnät ersnure eiesWbt zu tee,rhnla eid dkerutitfeeeizncurlBnh uz sbrrseenev redo um end tim Ierhr ingigwElnilu enngnabeeeg keZwc uz oneglerfv. iDe oCke-ooheielngciTo ceirtlhmgö es sun ach,u nieelenz reueschB ndanah vno udeyoPmn,nse zB.. eiren dinidvlieulen redo eilugläfzn Is,D uz kenner,en so ssda rwi merh ldlieivenuid elsnesenDtiinutg etnabnei önnk.en eaisDtl nsid ni dre fdnleoeng alTeleb huegfrtf.aü
  • eruDa der eurpSchigen eiD Senphiercug srnuree ekoiCos ogrflet sbi urz gsönhLuc in erhmI wroeBrs rod,e wnen se ishc um einne eCSeiiosnso-ok a,lhentd bsi ide snisSoe geaafeubln si.t ailesDt dsni in erd eeongdnfl bleeaTl .heafgtürfu
  • dchrersiu-pWs ndu etesigclmiögghekntiuBsi eSi önnenk rInhe oBsrrew nhca enrhI hncsüneW so ,tsinlleeen sdas sda eznSte nov Cioekso rlnegeel rhiedretnv wdi.r eSi önkenn dann nov lalF zu llFa rüeb ied ahemAnn onv Csekoio ineechetsdn redo ioeoCks rlicudhztäsgn er.aektnezip iseookC nnenök frü vsneehcdreei ewkecZ weedtrvne dewne,r Bz.. mu uz nekeenn,r adss rhI urgngsgaeZtä rsieteb tmi reuensr iebetsW vedruebnn its tremae(pnen kseoC)io redo um eztultz geenheasen ntgoAebe zu renipcseh ss(nke.)ooseiCSi-o Wnen eiS nsu hkluascürdci die ibEasulnr reittle hn,eab eIhr goenbonpereznsene tanDe uz berviteeran eöknnn iSe isede gniiEluinwgl ieretdjze feeuri.dnwr iBtte cthbeena ie,S dsas edi egkäRtimthßcie dre fua red ednGgralu rde nglEinwliigu isb uzm ideuWrfr geeoennormmvn Vartgurienbe dnova ctihn eürbrth .drwi
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
_sp_id. www.dundz-gebaeudeservice.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 24 Monate Analytics
_sp_ses. www.dundz-gebaeudeservice.de Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 30 Minuten Analytics
dm_last_page_view www.dundz-gebaeudeservice.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_last_visit www.dundz-gebaeudeservice.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_this_page_view www.dundz-gebaeudeservice.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
dm_timezone_offset www.dundz-gebaeudeservice.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 15 Tage Analytics
dm_total_visits www.dundz-gebaeudeservice.de Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) ca. 12 Monate Analytics
sellwerk_cb_consent www.dundz-gebaeudeservice.de Rechtstextsnippet und Module Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) Sitzung Cookie-Banner

feSron oCekois fua aiBss rIreh Elglguniiwin egteszt wru,edn könnne iSe erhI glinluinwigE eretijezd in end lCueEgsonlkeeiiont-n sed Cokon-rinsBaee de.weuinrfr ieD i-nsteolgueienCnEklo knenön ieS rihe esann.aps